|
|
Dass die Niederlande im Abschlussspiel gegen Gruppensieger Tschechien chancenlos sein würden, davon war schon vor dem Turnier auszugehen.
Leider mussten die sympathischen Gastgeber die unter dem Strich höchste Turnierniederlage hinnehmen. Sie versuchten alles, ihrer fair-fanatischen Anhängerschaft wenigstens ein Tor zu schenken, aber selbst die Taktik, einen
Stürmer vor dem Tor von Jan Barak stehenzulassen und mit nur vier Feldspielern zu verteidigen, konnte dieses Ziel nicht erzwingen.
| Niederlande | | Tschechien
|
---|
1 | Joel Idzinga (TW) | 90 | Jan Barak (TW)
| 76 | Emile de Keyzer (TW) | 77 | Radovan Michajlovic (TW)
| 4 | Sven Landmeter | 3 | Michal Podhrasky
| 5 | Sven van der Heide | 4 | Jiri Curney
| 6 | Niek Hovius | 7 | Patrik Doza
| 8 | Remko de Bruin | 9 | Radek Vales
| 9 | Andreas van Haaften | 10 | Marek Deutsch
| 10 | Aron Piekerna | 11 | Tomas Sladky
| 12 | Matthijs ten Hag | 12 | Patrik Suchanek
| 14 | Jeroen van Rijsselt | 15 | Martin Zozulak
| 16 | Leonard Widjaja | 17 | Petr Kolos
| 17 | Kerry Murphy | 18 | Ondrej Mikes
| 18 | Jacco Bijlsma | 20 | Martin Tokos
| 19 | Thomas van Rijsselt | 21 | Petr Prazak
| 21 | Jochem de Bruin | 22 | Lukas Veltsmid
| 22 | Jeroen Bart | 23 | Vojtech Skalik
| 32 | Thijs van der Holst | 24 | Jan Jelinek
| 33 | Jasper Sangen | 25 | Tom Ondrusek
| 34 | Gijs Dieleman | 26 | Tomas Sykora
| 35 | Felix Pelsma | 28 | Matej Jendrisak
|

















|