|
|
Zum Abschluss des Wochenendes ging es am 20. Oktober 2014 nach Maienfeld. Alligator Malans empfing dort mit seiner männlichen U21A die Vertretung des SV Wiler-Ersigen, die nicht nur mit
den deutschen Internationalen Lutz Ackermann und Alex Burmeister anreisten, sondern mit Simon Brechbühler auch den amtierenden Damen-Nationaltrainer des schweizer Nachbarlandes hinter der Bande hatten.
Die ersten Minuten des Spiels verliefen eher verhalten. Beide Teams versuchten mit langen Auslösungen, tief in die Defensivzone des Gegners einzudringen, doch hier standen beide Abwehrreihen sicher. So war es doch etwas überraschend, dass
Wiler zur 15. Minute plötzlich mit zwei Toren in Führung gegangen war: Tobias Känzig hatte in der 13. Minute von einer mustergüktigen Vorlage von Deny Känzig profitierte, als dieser nach einem dummen Ballverlust der Alligatoren am schnellsten schaltete; nicht einmal
zwei Minuten später erhöhte Micha Baumgartner aus rechter Rückraumposition. Letztlich war diese Führung vielleicht etwas hoch nach dem Spielverlauf, so dass es letztlich verdient schien, dass Ursin Thöny in der 17. Minute den Anschlusstreffer erzielte - doch nur 34 Sekunden später
erzielte Deny Känzig mit einem Konter dem 1:3-Pausenstand.
Den zweiten Abschnitt begann Malans erneut mit einem Anschlusstreffer: nach gut zwei Minuten verkürzte Simon Nett in Überzahl, nachdem sich Virgile Eggerschwiler einen strafzeitwürdigen Stockschlag erlaubt hatte. Doch auch hier folgte die Antwort von Wiler,
die nun einfach ausgebuffter wirkten, auf den Fuss: nur 39 Sekunden nach dem Anschluss markierte Baumgartner seinen zweiten Treffer. Kurz nachdem Ackermann den Ball nur an die Latte traf, konnte JUlian Stucki in einem Folge-Angriff sogar den Spielstand auf 2:5 erhöhen und profitierte dabei von einer schönen
Hereingabe von Burmeister. In der 36. Minute verkürzte dann Marcel Joos, als die Abwehr von Wiler den Ball nicht aus der eigenen Defensive bekam - unter dem Strich ein leistungsgerechtes Zwischenergebnis, das dadurch aus Sicht der Gastgeber zusätzlich
getrübt wurde, dass Markus Holenstein in der Schlussminute des Drittels nach einem Angriff an der Bande eine Strafzeit erhielt.
Diese Überzahl wurde noch wichtig zu Beginn des Schlussdrittels, denn Tobias Eyer konnte nach nur 33 Sekunden auf 3:6 erhöhen. Als der Spieler der Gäste in der 43. Minute sogar noch das siebte Tor erneut in Überzahl drauflegte, als Thöny einen Stockschlag absitzen musste, wurde die Aufgabe für die Gastgeber ganz schwierig. Während
die ersten beiden Drittel eher taktisch geprägt waren und nicht immer höchste Attraktivitätsnoten verdient hatten, wurde die Partie nun sehr hektisch. Wenige Szenen entzündeten Feuer im Unihockeyring, in der Folge erhöhte sich doch deutlich die Zahl der Spieler, die auf den Boden oder über die Bande flogen. In der sportlichen Wertung blieben die restlichen
Minuten unentschieden - nachdem Tim Aebersold für Wiler zum achten mal getroffen hatte (55.), konnte Holenstein den letztlichen 4:8-Endstand erzielen.
| Alligator Malans U21 | | SV Wiler-Ersigen U21
|
---|
75 | Yannick Vogt (TW) | 1 | Matthias Stern (TW)
| 5 | Pascal Widmer | 95 | Noel Gast (TW)
| 6 | Dan Hartmann | 96 | Fabian Giger (TW)
| 7 | Bruno Flütsch | 2 | Romain Beaud
| 9 | Nathanael Koller | 5 | Lutz Ackermann
| 11 | Simon Nett | 6 | Jonas Niggli
| 14 | Marco Good | 7 | Emanuel Zürcher
| 16 | Marcel Joos | 8 | Isaia Schneeberger
| 19 | Daniel Joos | 10 | Tobias Eyer
| 20 | Markus Holenstein | 11 | Julian Stucki
| 21 | Ursin Thöny | 13 | Micha Baumgartner
| 22 | Pascal Mathis | 14 | Marcel Liechti
| 24 | Jan Vetsch | 15 | Tobias Känzig
| 44 | Andrin Thöny | 16 | Alex Burmeister
| 69 | Peter Flütsch | 17 | Aurelio Akeret
| 83 | Nino Vetsch | 18 | Marco Schlüchter
| 92 | Nicola Dürr | 21 | Michael Widmer
| | | 23 | Tim Aebersold
| | | 24 | Deny Känzig
| | | 50 | Virgile Eggerschwiler
|


















|