|
|
Zu guter Letzt traten die Herrenteams von Alligator Malans und Wiler-Ersigen in den Ring, um den Cupsieger bei den Herren auszuspielen. Die grosse Negativserie von
Wiler, die schlichtweg zu viele ihrer Finalteilnahmen verloren haben, möge hier nicht zu sehr strapaziert werden - aber es war klar, dass diese vermeidliche Bürde im Falle einer weiteren
Niederlage der Kantonsberner zitiert werden würde.
Gedanken an eine mögliche psychische Belastung der Spieler in weiss-grün mussten schlichtweg hochkommen, wenn man einen Rückblick in die ersten 12 Minuten der Partie wagt:
böse Zungen möchten fast sagen, in dieser Zeit schaffte nur Thomas Bieber so etwas wie sportliche Effektivität, da dieser in der 7. Minute mit Patrick Vetsch zusammenrasselte und beiden Akteuren einen Eintrag
im Spielbericht erzeugte - zu diesem Zeitpunkt führte Malans allerdings bereits mit 1:0, nachdem Gianluca Lutz sein Team in Führung gebracht hatte. Wiler stand vor allem defensiv zu unkonzentriert,
Sandra Dominioni staubte in der 10. Minute nach einem Schuss von Michael Pfiffner ab, nur zwanzig Sekunden später erhöhte Markus Okkonen, nachdem Remo Buchli
den Ball geschickt aus der gegnerischen Defensive gefischt hatte. In der bereits zitierten 12. Minute gewährte eine offene Wiler-Abwehr das 4:0. Etwas glücklich
traf Wiler dann aber doch in der 15. Minute, nachdem Martin Hitz einen Schuss nicht unter Kontrolle brachte. Ein möglicher zweiter Treffer wurde dem SVWE aberkannt, so dass unter dem Strich ein leistungsgerechtes
4:1 nach zwanzig Minuten zur Pause blieb.
Die Bürde war für Wiler nun schwer und gross - aber auch Malans verlor nun die Geduld und gönnte sich im Mitteldrittel eine zu deutliche Schwächephase:
Philipp Fankhauser traf in der 26. Minute zum 4:2 - und auch ein zwischenzeitlicher Dominioni-Treffer (31.) brachte nicht ausreichende Stabilität und Selbstbewustsein, so dass Fankhauser
und Matthias Hofbauer (32. / 35.) noch für grosse Spannung sorgen konnten, als sie ihr Team zur zweiten Pause auf einen Treffer heranbringen konnten.
Es war aber nun auch das nötige Glück, was Wiler zunächst hatte - und kein Tor illustrierte dies so sehr wie Christoph Hofbauers Ausgleich, der einen Konter gleich nach einem
Pfostenschuss des Gegners verwerten konnte (48.). DOch letztlich blieb es das Spiel von den Bündnern, die in der 52. Minute von einem Abstauber durch Patrick Wardi profitierten - gegen diese erneute
Führung konnte Wiler nichts sportliches mehr dagegenstellen.
| UHC Alligator Malans | | SV Wiler-Ersigen
|
---|
29 | Martin Hitz (TW) | 30 | Samuel Zimmermann (TW)
| 89 | Christian Hartmann (TW) | 41 | Daniel Streit (TW)
| 6 | Claudio Laely | 2 | Thomas Bieber
| 7 | Martin Joss | 8 | Kaspar Schmocker
| 14 | Michael Pfiffner | 10 | Dave Wittwer
| 16 | Remo Eberhard | 11 | Kevin Steffen
| 18 | Armin Brunner | 12 | Simon Bichsel
| 19 | Joel Friolet | 14 | Henrik Quist
| 20 | Sandro Dominioni | 15 | Christoph Hofbauer
| 21 | Patrick Vetsch | 16 | Lukas Meister
| 22 | Andrin Buchli | 18 | Adrian Zimmermann
| 24 | Martin Ostransky | 19 | Matthias Hofbauer
| 28 | Markus Olkkonen | 20 | Nicolas Berlinger
| 31 | Jouni Jukka Vehkaoja | 23 | Philipp Fankhauser
| 39 | Adrian Zurflüh | 24 | Olivier Hirschi
| 46 | Patrick Wardi | 29 | Samuel Nussbächer
| 47 | Kevin Berry | 42 | Olli Oilinki
| 91 | Gianluca Lutz | 50 | Patrick Mendelin
| 92 | Remo Buchli | 81 | Esa Jussila
| 99 | Tim Braillard | 91 | Michael Garnier
|

















|