|
|
Zum letzten Spiel des Sport-live.net-Jahres ging es am 19. Dezember nach Uppsala. Die Partie Sten Sture aus der Tabellenspitze gegen Boden aus dem Abstiegskampf in der 1. Divison Norra
der Damen bezog dabei vor allem den Charme daraus, dass Sten Sture neben der Schweiz-bekannten Ina Rhöös die ungarische Nationalspielerin Nora Susztak im Aufgebot hatte - letztere musste aber zunächst
in die schwarze Trainingsjacke gehüllt auf der Bank Platz nehmen.
Den ersten Akzent setzten gleich die beiden Rhöös-Schwestern: die eben schon zitierte Ina bediente nach gerade einmal zwei Minuten ihre Schwester Elin, die mit einem Aufsetzer
aus der Halbdistanz die doch sehr unglücklich aussehende Jessica Nyström überwand. Ansonsten hatte die Partie im ersten Drittel viel Potential nach oben - um zu vermeiden zu berichten, dass aus den teilweise
noch guten Ansätzen doch zu wenig sehenswerte Torszenen entstanden. Boden zog sich immer mehr zurück - während die Damen aus Schwedens Norden zu Beginn des Matches noch durchaus
torschusswillig schienen, durfte dies mit fortlaufender Spielzeit bezweifelt werden. Es wurde Zeit für frischen Wind - dieser wurde nach gut zehn Minuten in Form von Susztak aufs Feld gebracht -
und kurz vor der Pause erzielte die Ungarin das hochverdiente 2:0: beim Pfostentreffer von Caroline Strömgren schaltete "Suszti" am schnellsten und musste den Ball nur noch im freien Tor unterbringen.
Im zweiten Drittel baute Sten Sture die Dominanz weiter aus, auch auf der zählbaren Seite wurden die Zweifel am Sieg der Gastgeberinnen immer mehr zerstreut: in der 23. Minute traf
die erst 15-jährige Amanda Delgado Johansson, die sich wunderschön von der rechten Seite in den Slot getankt hatte. In einer undurchsichtigen Situation vor dem Tor von Nyström
schaltete dann Emelie Jung in der 27. Minute am schnellsten und erzielte den vierten Treffer für die Damen aus Uppsala. Auch ein Time Out der Gäste brachte nur wenig
Verbesserung in den Spielanteilen, vielmehr durfte sich Delgado Johansson zum zweiten Mal in der 32. Minute als Torschützin feiern lassen, nachdem sie den Ball aus der Mitteldistanz im langen Winkel versenkte. Den Schlusspunkt
besorgte dann noch Kapitänin Elin Rhöös, die kurz vor der Pause sich für das 6:0 verantwortlich zeigte - ein absolut leistungsgerechter Zwischenstand.
Auch in den letzten zwanzig Minuten machte Sten Sture da weiter, wo sie im Mitteldrittel aufgehört hatten: Emma Hammarsten traf per Freischlag eine Minute nach der Pause, Susztak umspielte anderthalb Minuten
später Nyström und durfte somit den achten Treffer schreiben. Dann wurden die Gastgeberinnen allerdings etwas unkonzentriert und liessen die Gäste noch zu drei Treffern kommen: während der Treffer von Juliana Mäkeläinen in der 46. Minute
vielleicht noch den Bonus eines leichten Schönheitsfehlers hatte, sollten zwei weitere Treffer in den letzten siebzig Sekunden der Partie an sich nicht mehr passieren - ein etwas fader Beigeschmack unter eine ansonsten sehr gute Partie der Gastgeberinnen.
| Sten Sture IBK | | IBK Boden
|
---|
91 | Lina Arnbom (TW) | 1 | Jessica Nyström (TW)
| 93 | Teresia Broberg (TW) | 77 | Linda Bylund (TW)
| 6 | Elin Rhöös | 3 | Emma Rova
| 9 | Hanna Cardell | 9 | Anna Jönsson
| 11 | Fanny Bromark | 10 | Emelie Rönnberg
| 12 | Emmy Eriksson | 14 | Linn Brannström
| 14 | Emelie Ljung | 17 | Ida Essner
| 16 | Emma Hagersten | 19 | Lisa Karlsson
| 18 | Amanda Johansson Delgado | 21 | Elin Hernesk Juntti
| 21 | Caroline Strömgren | 23 | Moa Niemi
| 23 | Sara Gunnarsson | 25 | Hanna Niemi
| 27 | Amma Johansson | 26 | Juliana Mäkelainen
| 37 | Sofie Paulsson | 28 | Hanna Palmer
| 66 | Ina Rhöös | 49 | Josefin Öhman
| 89 | Elin Gabrielsson | 75 | Linda Ekman
| 92 | Nora Susztak | 92 | Caroline Stattin
| | | 96 | Mikaela Palmer
| | | 99 | Erika Wolin Zerpe
|
















|