|
|
Nach einer kleinen Unterbrechung durch ein Spiel aus der zweiten ungarischen Herren-Division ging es nach dem Spiel der Damen am 20. November 2011
mit exakt der gleichen Partie in der höchsten Spielklasse der Herren weiter - mit dem kleinen Unterschied, dass die Vertretung der Gastgeber hier
unter dem Namen "Ares HC/Top Floor" aufläuft. Als Tabellenführer gingen die Gastgeber dabei als Favorit in die Partie - allerdings konnte man die Gäste von Phoenix Fireball
durchaus zum ambitionierten Teil der Verfolger-Meute zählen.
Phoenix erwischte den besseren Start, Domokocz Rasz lauerte nach fünf Minuten auf einen Querpass von Kapitän Zoltan Nemeth und verwandelte
diesen sicher. Doch die Partie war eng und umkämpft, so war der Ausgleich in der 13. Minute auch absolut spielentsprechend - der Treffer von Damas Muyahid, der in einen langen hohen Ball
von Peter Szabo nur den Schläger reinhielt, war dabei allerdings nicht unhaltbar. In die Pause ging es letztlich so auch mit einem leistungsgerechten Remis, nachdem zunächst Nemeth einen Freischlag
zur erneuten Führung von Phoenix FSE verwandelt hatte und Amara Bajaszgalan eine knappe Minute später aus zentraler Position den Pausenstand erledigte.
Im zweiten Drittel wurde es deutlich physischer, vor allem die Gastgeber zeigten viele (ungeahndete) Nicklichkeiten - aber auch einfach nur dumme Fouls, die sie letztlich auf die Verliererstraße brachten:
in der 22. Minute muste Tamas Görög für zwei Minuten auf die Bank, nachdem er seinen Gegner ohne jede Not in dessen Hälfte in die Bande geschickt hatte - gegen Ende des Strafzeit fiel die
erneute Führung durch Rasz, der einen Abpraller von der Bande verwandelte - was Vigh damit quittierte, dass er den etwas alternden Torkasten durch die Gegend trat und hier schon fast unverschämtes Glück hatte,
nicht einmal ermahnt zu werden. Aber letztlich war dies auch egal, auf die Strafbank mussten die Kollegen sowieso und verloren damit das Match: auch Szabo hätte in der 26. Minute seinen Gegner nicht unbedingt sperren müssen, gerade als dieser
wieder in der 28. Minute die Strafe beendete, beendete Phoenix auch die Hoffnung der Gastgeber, dieses mal unbeschadet zu bleiben - Arpad Ilyes erhöhte auf 4:2. Auch wenn Muyahid aus dem Slot in der 31. Minute auf 3:4 verkürzte, nutzte Phoenix zwei weitere, völlig unnötige Überzahlspiele durch Rasz und Gabor Sztrokay zum zwischenzeitlichen
6:3 - je ein Treffer pro Team bedeutete den 4:7-Zwischenstand nach vierzig Minuten.
Aus Zeitgründen verzichtete ich auf das Schlussdrittel, letztlich endete dieses mit 2:2, so dass Phoenix einen überraschenden 9:6-Sieg mit nach Hause nehmen konnte.
| Ares HC / Top Floor | | Phoenix Fireball SE
|
---|
55 | Laszlo Vigh (TW) | 44 | Sandor Jani (TW)
| 2 | Tamas Görög | 89 | Zoltan Peter Hegyi (TW)
| 3 | Peter Szabo | 5 | Zoltan Nemeth (C)
| 6 | Amara Bajaszgalan | 8 | Agoston Racz
| 7 | Attila Dosa | 11 | Gergely Kadar
| 8 | Gergely Kovacs | 13 | Balint Frischmann
| 11 | Laszlo Mangold | 14 | Norbert Bodi
| 12 | Tamas Mujahid (C) | 16 | Gellert Csorba
| 14 | Florian Geri | 17 | Arpad Illyes
| 15 | Adam Dudas | 18 | Gabor Sztrokay
| 22 | Attila Mujahid | 19 | Daniel Kiss
| 25 | Attila Göder | 20 | Domokos Racz
| 61 | Zoltan Pavelka | 24 | Mihaly Champier
| | | 27 | Csaba Pobori
| | | 30 | Szilard Harangozo
| | | 37 | Tamas Resi
| | | 41 | Zsombor Racz
| | | 56 | Michal Dziewonski
| | | 66 | Istvn Szedner
| | | 87 | Tamas Csordas
|















|