|
|
Nachdem Kaufering und Mittelnkirchen jeweils mit Siegen gut in das Turnier gestartet waren und dabei sich durchaus in den Kreis der Medaillenaspiranten spielten,
war es im fünften Spiel des Tages nun mit Interesse zu beobachten, ob der bayerische Ausrichter, der ohne sportliche Qualifikation
in das Turnier gekommen war, auch dem sportlichen nordischen "Brocken" gewachsen war.
Zunächst erspielte sich Mittelnkirchen den ersten Vorteil: Flachschüsse von Steffen Horn (7.) und Kapitän Jannick Ropers landeten im Tor der Kauferinger. Wahrlich spielten sich die Defensivreihen inklusive der Torhüter an diesem Nachmittag
nicht in den Fokus des Interesses - solange man Mitleid nicht auch als solches interpretierte: Tobias Hutters Schuss zum Anschlusstreffer in der 12. Minute hatte keineswegs das Prädikat "unhaltbar" - und auch wie offen sich die Kauferinger Defensive in einer
darauffolgenden Unterzahl (Simon Löffler, wdh. Vergehen, 13.) präsentierte, machte es Hauke Bohmbach zu einfach, aus dem Slot zu treffen (14.). Nur sechs Sekunden nach diesem Tor erhöhte Horn sogar auf 4:1, Kaufering schien schon angeschlagen. Doch in eigener Halle gaben
sich die Bayern nie auf und erkämpften sich wieder einen knapperen Zwischenstand von 3:4 - allerdings muss man auch hier aus Sicht der Red Hocks sowohl beim Flachschuss an den langen Pfosten
durch Maximilian Falkenberger als auch bei einem absoluten Kullerball, den Kapitän Dennis Süppel maximal angestreichelt hatte, einen großen Dank an Fabian Droschinski im Mittelnkirchener Tor aussprechen - ein mittelmäßig-unterdurchschnittlicher Torhüter
hätte beide Schüsse ohne ein Wimpernzucken gehalten. Ausgerechnet ein Reklamieren von Kapitän Süppel brachte Kaufering wieder in Probleme, Horn sagte in Überzahl Dankeschön
und erhöhte in der 19. Minute auf 5:3. Mit drei Feldspielern geht es einfach leichter - und so landete nur neun Sekunden später
ein tückischer Aufsetzer nach einem Falkenbergerschuss absolut unhaltbar ins lange Eck. Aus einem weiteren Defensiv-Fehler folgte dann noch der sechste Treffer für Mittelnkirchen, erneut trug sich Horn knapp anderthalb Minuten
vor der Pause in den Spielberichtsbogen als Torschütze ein.
Nach dieser turbulenten, wenn auch manchmal nicht ganz hochklassigen ersten Halbzeit hatten die Zuschauer einen kleinen Pausentee mehr als verdient - und auch die Spieler
gönnten sich zunächst ein paar Minuten Ruhe, bevor der Torreigen wieder weiterging: dieses Mal markierte Mittelnkirchen in Person von
Florian von Kroge den ersten Treffer im zweiten Spielabschnitt (25.). Eine knappe inute später geriet Mittelnkirchen nach einem Bodenspiel in Unterzahl, blieb aber gegentorfrei. Letztlich blieben es aber die zu schwachen Defensiven, die das Spiel prägten - und
der Kauferinger Kampfgeist, der spätestens nach durch das 5:7 durch Marco Tobisch noch einmal richtig angefeuert wurde (29.). Innerhalb von nur knapp anderthalb weiteren Minuten glich Kaufering aus: zunächst stand Süppel
viel zu frei und markierte den Anschlusstreffer (29.), in der 31. Minute war es dann Hutter, der den umjubelten Ausgleich zum 7:7 mit einem Schuss von der Bande erzielte. Doch Mittelnkirchen konnte noch einmal sich aufbäumen, und als Karlin vier Minuten vor dem Partieende
das 8:7 für seine Mannschaft erzielen wollte, schien zunächst die Siegerstraße doch ins Alte Land zu führen. Doch Kaufering kam noch einmal zurück, nach Falkenbergers Ausgleich in der 38. und vor allem Süppels Tor zum 9:8 eine gute Minute vor dem Spielende
kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Kaufering agierte in den folgenden Sekunden geschickt, profitierte noch von einer Zeitstrafe gegen die Gäste und schaukelte so eine denkwürdige Partie mit 9:8 nach Hause.
| VfL Kaufering U19 | | MTV Mittelkirchen U19
|
---|
1 | Christian Hofmann (TW) | 84 | Fabian Droschinski (TW)
| 31 | Benedikt Sedlmeier (TW) | 5 | Simon von Kroge
| 7 | Andreas Negele | 7 | Jannick Ropers (C)
| 9 | Simon Löffler | 11 | Steffen Horn
| 13 | Tino von Pritzbuer | 16 | Florian von Kroge
| 18 | Maximilian Falkenberger | 17 | Hauke Bohmbach
| 21 | Daniel Szirbeck | 22 | Arne Kerlin
| 22 | Marco Tobisch | |
| 29 | Martin Klöck | |
| 33 | Bernhard Leitner | |
| 47 | Tobias Halter | |
| 62 | Jonas von Pritzbuer | |
| 71 | Dennis Süppel (C) | |
| 77 | David Jung | |
|















|