|
|
In der zweiten Partie des Bonner Spieltages traf der TV Südkamen auf die Mannschaft des ASV Köln. Köln nahm zunächst das Heft der Partie in die Hand,
ohne allerdings zwingend genug zu agieren. So sorgte Südkamen für das erste Tor des Tages: Raven Hoffmann schloss in der 8. Minute einen Konter zum 1:0 ab. Auch wenn Köln danach weiterhin
auf das Tor von Florian Beck drückte, wollte kein Kölner Treffer gelingen, die offensiven Bemühungen waren oft zu umständlich. Südkamen auf wirkte hingegen bei den eigenen Angriffen
viel gradliniger, konnte aber im ersten Drittel keinen Treffer hinzufügen. Anders die Kölner, wenn diese auch für den Ausgleich in der 19. Minute
die "Schützenhilfe" der Südkamener brauchten: Raven Hoffmann saß nach einer aktiven Torwartbehinderung auf der Strafbank, Juha Kallio nutzte das Powerplay zum 1:1. Für Südkamen kam es
sogar noch dicker, denn nur eine knappe Minute später brachte Meikki Lotti Köln sogar in Führung und sorgte somit für eine etwas glückliche Kölner Führung nach 20 Minuten.
Im zweiten Drittel begann Köln sehr drückend und sorgte dafür, dass Südkamen einfach viel zu selten vor das Tor der an sich anfällig wirkenden Angela Buchholz
kam. So wurde auch die Führung verdientermaßen ausgebaut: in der 27. Minute sorgte Kapitän Niklas Eriksson für das 3:1, ein Flachschuss von Kallio in der 34. Minute bedeutete das 4:1. Südkamen kam etwas besser in die Partie,
nachdem Lotti für Handspiel auf die Strafbank musste, doch letztlich blieb die Partie im zweiten Drittel torlos.
Die Südkamener Hoffnungen keimten wieder etwas auf, als Raven Hoffmman in der 46. Minute auf 4:2 verkürzte, doch als sich der der TVS in der 50. Minute nach einem Stockschlag
in Unterzahl befand, sorgte Florian Behler für das 5:2 in Überzahl. Die Partie schien gelaufen, doch Südkamen zeigte eine starke Schlussphase und kam wieder in die Partie zurück:
Andreas Ritter sorgte aus einer umkämpften Situation in der 51. Minute für das 5:3, drei Minuten später traf Raven Hoffmann in Überzahl, allerdings sah Buchholz
hier nicht gut aus. Als drei Minuten vor Schluss Sven Kunze mit einer schönen Kombination zum 5:5 ausglich, schien die Partie zu kippen, Köln spielte in dieser Phase desolat und nahm so auch
folgerichtig eine Auszeit. Strafzeiten gegen beide Mannschaften sorgten in der Schlussphase noch einmal für Aufregung, aus dieser zog der ASV Köln und Florian Behler den größten Profit: 18 Sekunden vor dem Ende der Partie
konnte er eine schöne Kombinationnach Vorlage von Juha Kallio abschließen und sorgte doch noch für einen Kölner Sieg, der letztlich damit
doch unter dem Strich glücklich zustande kam.
| TV Südkamen | | ASV Köln
|
---|
1 | Florian Beck (TW) | 1 | Tim Lentfer
| 2 | Tobias Hoffmann (TW) | 4 | Thomas Schloeßer
| 4 | Sven Kunze | 5 | Juha Kallio
| 5 | Anders Magnusson | 7 | K-T Sieben
| 7 | Sven Friebe | 11 | Florian Behler
| 10 | Andreas Ritter (C) | 15 | Patrick Franke
| 11 | Alexander Panzer | 17 | Meikii Lotti
| 15 | Daniel Kuhn | 18 | Konstantin Stümper
| 21 | Andree Niehues | 19 | Moritz Moersch
| 33 | Raven Hoffmann | 20 | Manuela Spröwitz
| 66 | Lars Kunze | 22 | Niklas Eriksson (C)
| 69 | Christopher Beck | |
|












|