|
|
Am 18.10.2008 stand im Bonner Sportpark Nord der erste Spieltag der Kleinfeld-Regionalliga West auf dem Programm. Die erste Partie des Tages war das Match zwischen Hochdahl und dem ASV Köln.
Hochdahl erlebte einen Blitzstart: Simon Lyczko erzielte nach gerade einmal 11 Sekunden das erste Tor der Regionalliga-Saion 2008/09, nach acht Minuten erhöhte zudem Sven Wrossok auf 2:0. Doch
anstatt weiter den Druck auf das Kölner Tor aufrecht zu erhalten, gab Hochdahl nun den Domstädtern mehr Freiheiten - der ASV profitierte dabei nach dem Anschlusstreffer durch Juha Kallio von einem Eigentor
der Hochdahler. Letztlich hatten beide Teams noch Gelegenheiten, Hochdahl machte aber einen geschickteren Eindruck. So schaltete Lyczko in der 18. Minute auch schnell, als er den fälligen
Freistoß nach einem Knie-Vergehen von Hendrik Pohlers direkt am verdutzten Tim Lentfer im Kölner Tor und seiner Abwehr genau in den langen Winkel zimmerte.
In der zweiten Halbzeit baute Hochdahl die Führung sukzessive auf 6:2 aus - Spieler der Partie war dabei Simon Lyczko, der nach seinen zwei Treffern in den ersten zwanzig Minuten einen lupenreinen Hattrick schaffte: den dreifachen
Torerfolg begann er erneut früh nach 59 Minuten, in der 30. Minute erhöhte der Hochdahler in Überzahl, dabei spielte sein Team ein überzeugendes Powerplay nach einer Zeitstrafe gegen Kallio. In der 31. Minute traf Lyczko unter dem Strich zum fünften Mal. In den letzten Minuten drückte dann Köln noch massiv auf das gegnerische Tor.
Hochdahl wackelte, aber fiel nicht, letztlich gab es noch Treffer durch Clemens Rühlemann (32.) für Hochdahl und Stefan Nann (31.) sowie Hendrik Pohlers (36.) für Köln.
So endete die Partie mit einem letztlich verdienten 7:4 für den SSC Hochdahl.
| SSC Hochdahl | | ASV Köln
|
---|
1 | Sven Schmitz (TW) | 1 | Tim Lentfer (TW)
| 3 | Nils Teichmann | 9 | Juha Kallio
| 13 | Sven Wrossok | 10 | Manuela Spröwitz
| 17 | Simon Lyczko | 14 | Thomas Schloeßer
| 19 | Clemens Rühlemann (C) | 23 | Stefan Nann
| 41 | Julian Jung | 27 | Hendrik Pohlers
| 74 | Michael Beeckmann | 77 | Niklas Eriksson (C)
| | | 79 | Mathis Ringe
|











|