|
|
Nach langer (Winter-)Pause war es wieder soweit: am 21.2.2010 ging es zu den Fussball-Frauen des 1. FC Köln, die zum Auftakt
der Zweitligasaison bei der Zweitvertretung des FC Bayern München zu Gast waren. Da die etatmäßige Anlage der "Roten" in Aschheim nicht bespielbar war,
ging es zur Trainingsanlage an der Säbener Straße - vor dem Spiel auf Kunstrasen warteten so Schweinsteiger und Co. sozusagen als Empfang (weil sie gerade selber Training hatten)
auf die Kickerinnen aus Bayern und vom Rhein.
Die Gäste vom Rhein waren in den ersten Minuten die klar bessere Mannschaft. Die erste Viertelstunde entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor - von einem "Chancenfeuerwerk" oder Vergleichbarem zu sprechen,
wäre aber völlig übertrieben - es boten sich gute Ansätze, gerade bei Standards fehlte aber noch offensichtlich die Feinabstimmung. Die beste Chance für die Gäste hatte Yvonne Zielinski, deren Schuss aus zwanzig Metern
nur knapp am langen Pfosten vorbeistrich. Danach wundern die Münchenerinnen etwas munterer und hatten durch Katrin Hartmannsegger mnach einem Angriff über die rechte Seite einen ersten Ansatz einer Chance zu verzeichnen. Den ersten
ernsteren Schuss auf das Tor von Kathrin Wojtasik lancierten die Bayern dann in der 31. Minute, aber auch der Versuch von Adriane Radtke war eher leichte Beute für die Kölner Schlussfrau. Gerade aus dieser Phase, in der Köln den absoluten Druck der ersten Minuten vermissen ließ,
fiel dann aber die Führung für die Gäste: Charline Hartmann setzte sich auf dem rechten Flügel durch und passte den Ball auf Bilgin Defterli, die nur noch an Sandra Schams vorbei einschieben musste (32.). Danach plätscherte die Partie vor sich
hin, Köln verwaltete die Führung souverän und hielt diese auch absolut verdient bis zur Pause.
Gleich nach fünf Minuten in der zweiten Halbzeit zappelte der Ball erneut im Tor von Schams: nach einer Flanke von Nicole Bender drückte Charline Hartmann den Ball aus wenigen Metern über die Linie, doch Linienrichter
Martin Mansel hob die Fahne und zeigte Abseits an - eine aus meiner Perspektive absolut nicht auflösbare Situation, die allerdings auf der Kölner Bank - die selbverständlich ebenfalls von der Höhe der Mittellinie dies wirklich beurteilen konnte,
für kritikwürdige Proteste sorgte. Danach verflachte die Partie aber immer weiter, aufregende Szenen waren Mangelware. Auch wenn somit der Abstand der beiden Mannschaften weiterhin nur ein Tor betrug, strahlten die Gastgeberinnen
keinerlei Torgefahr aus, umgekehrt tat Köln zu wenig, um eine entsprechend frühe Entscheidung herbeizuführen. Letztlich war es ein Sonntagsschuss von Paula Balzer, der die Entscheidung zugunsten der Geißböcke besiegelte: in der 86. Minute
hob sich eine Bogenlampe von Paula Balzer aus gut 25 Metern über Schams in der 86. Minute in das Münchener Tornetz, die Bayern konnten auf diesen Treffer nun absolut nichts mehr entgegensetzen, so dass die durchaus gefällige Unparteiische Ines Appelmann
nach 90 Minuten pünktlich eine einseitige Zweitligapartie abpfeifen konnte.
| FC Bayern München II | | 1. FC Köln
|
---|
38 | Sandra Schams (TW) | 30 | Kathrin Wojtasik (TW)
| 3 | Virginia Kirchberger | 3 | Romina Frommont
| 4 | Katrin Hartmannsegger | 6 | Susanne Kasperczyk
| 7 | Sonja Spieler | 7 | Nicole Bender
| 11 | Bianca Eder | 9 | Frauke Renner
| 13 | Sarah Puntigam | 10 | Patricia Hanebeck
| 14 | Adriane Radtke (C) | 11 | Bilgin Defterli
| 18 | Jasmin Eder | 13 | Charline Hartmann
| 19 | Ramona Werner | 15 | Sonja Fuss (C)
| 20 | Teresa Lechner | 17 | Yvonne Zielinski
| 23 | Christina Eckmann | 23 | Paula Balzer
|
6 | Ramona Strahl | 8 | Anne Lenz
| 15 | Franziska Kriegel | 18 | Julia Pfannschmidt
| 21 | Magdalena Mayr | |
|
















|